Es sind besondere Momente, die unsere beruflichen und privaten Lebenswege prägen. Für mich war der Fall des „Eisernen Vorhangs“, unmittelbar an meinem Geburtsort Hainburg/Donau, so ein Schlüsselmoment. Eine völlig erstarrte Grenze wurde damals überwunden. Und etwas Neues ist entstanden, ein neuer Raum für persönliche Begegnungen, aber auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Kooperation. Kaum zu glauben, wie normal uns dieses – damals kaum zu fassende – Neue heute erscheint. Ich habe damals neue Familie und Freunde gewonnen. Aber auch ein neues Verständnis von Veränderung: Als Suche nach freudvolleren und wirkungsvolleren Formen der Zusammenarbeit. Über kulturelle Grenzen hinaus, zwischen Organisationen, innerhalb von Teams oder auch im „inneren Team“ von dir und mir.
Als Bereichs- und Projektleiter einer Landesentwicklungsagentur half ich Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und privaten Initiativen, über die ehemals verschlossenen Grenzen Mitteleuropas zu kooperieren. Als Trainer, Berater, Facilitator, Coach und Mediator baue ich auf diesem Erfahrungsschatz auf: In der Begleitung interkultureller Teams, auch in sensiblen Bereichen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit in zahlreichen Ländern Asiens, Afrikas und Europas. In der Moderation von Großgruppenveranstaltungen und Workshops. Im Teamcoaching, wenn (scheinbar) Trennendes gelöst wird, um kraftvoll am Wesentlichen zu arbeiten. In der Konfliktbegleitung. In der Begleitung von Menschen, die alte Grenzen hinter sich lassen, um berufliche und persönliche Ziele, Rollen und Beziehungen neu zu gestalten.
Mein Ausbildungsweg
- Studium der Raumplanung und Raumordnung (TU Wien, University of Newcastle, Dipl.Ing.)
- Studium der Organisationsentwicklung (Universität Klagenfurt, MSc.)
- Zertifizierter FUTURE® Coach, Professional Certified Coach (PCC) durch die International Coach Federation (ICF)
- Ausgebildeter Konfliktexperte und eingetragener Mediator (gemäß Richtlinie zum österreichischen Zivilrechts-Mediations-Gesetz)
- Ausgebildeter psychologischer Berater (Diplomierter Lebens- und Sozialberater)
- Weiterbildungen in interkultureller Kompetenz, systemischen Beratungsmethoden, Aufstellungsarbeit, Moderation, Training, Projektmanagement
- Seit 2002 selbständiger Unternehmensberater und Coach
- 2002-2020 Gesellschafter der ÖAR GmbH
- 2007-2022 geschäftsführender Gesellschafter Organisationsberatung Bauer-Wolf GmbH
- 2016-2019 im Vorstand des ICF Chapter Austria.
- Seit 2012 Coach nach der Future-Methode, Lehrcoach und Kooperationspartner des Future Netzwerks.
Mein Weg in die Welt der Beratung
Bei wunderbaren Kolleginnen und Kollegen habe ich Welt der Beratung kennengelernt. Die Bücher von Paul Watzlawick eröffneten mir früh die Welt von Kommunikation und Konstruktivismus. Das Studium der Raumplanung und Regionalentwicklung führte mich in den Umgang mit komplexen Problemen und deren (Nicht-)Lösungen ein. Von Wolfgang Fürnkranz lernte ich in turbulenten ÖH-Jahren die Kraft gelungener Konfliktmoderation. Meine KollegInnen der ÖAR (mit speziellem Dank an meinen Mentor Günter Scheer) waren eine bedeutende Quelle von Inspiration und Erfahrung. Am IFF genoss ich die in Kooperation mit CONECTA durchgeführte zweijährige Ausbildung zum Organisationsentwickler (OE). Zwei weitere wertvolle Jahre wurde ich in einer Supervisionsgruppe von Richard Timmel, einem österreichischen Pionier der systemischen Organisationsentwicklung, begleitet. Reinhold Wildner verdanke ich in zwei Fortbildungsjahren tiefe Einsichten in die Welt der Familienaufstellung. Die FUTURE Coaches Angelika Fussenegger und Anita Hussl-Arnold haben mich ermutigt, meine „Komfortzonen“ zu verlassen und mich in der Arbeit ganz meinen KlientInnen zur Verfügung zu stellen. Eine Ermutigung, die mich selbst Teil des FUTURE Netzwerkes werden ließ. Eine unendlich große Quelle an Erfahrungen waren und bleiben für mich die Begegnungen mit KollegInnen und KundInnen in aller Welt. Allen mein herzlichster Dank!